PSD Bank Braunschweig eG

Zum PSD OnlineBanking
Eine Gruppe von Komödien verkleidet in Strandkleidern stehen Arm in Arm und lassen sich von dem Kamermann fotografieren

Aber bitte mit Schlager

ABER BITTE MIT SCHLAGER!

Ein Schlager-Musical der 70er und 80er Jahre von Angela Burmeister

Mit ein wenig Nostalgie und viel Augenzwinkern erklingen zahlreiche Evergreens und Schlager wie z.B. „Fiesta Mexicana“, „Zucker im Kaffee“, „Ich war noch niemals in New York“, „Ein bisschen Spaß muss sein“, „Lass die Sonne in dein Herz“, „Hurra, wir leben noch“ und „Deine Spuren im Sand“. Erleben Sie den deutschen Urlaubsalltag Ende der 70er auf einem Campingplatz an der Ostsee. Teenager finden ihre erste Liebe und gestresste Eltern sehnen sich nach Erholung und ein bisschen Sonnenschein.

 

Aber bitte mit Schlager

Das Urlaubsidyll wird jedenfalls zum Tollhaus – und das Publikum darf mitsingen und klatschen. Was die fünf Darstellerinnen und Darsteller auf die Bühne bringen, macht einfach gute Laune, ist Unterhaltung pur und stimmt so richtig auf den Sommerurlaub ein. Dem Zauber der guten alten Schlager-Zeit kann man sich bei dieser schmissigen Revue einfach nicht entziehen, sodass die Gute Laune-Depots wieder restlos aufgefüllt werden!

Die Vorstellung findet am 13.08.2025, Kömodie am Altstadtmarkt, Gördelingstraße 7, 38100 Braunschweig um 19:00 Uhr statt. Einlass ist ab circa. 18 Uhr. 

 

Kostenvorzugspreise:

Kategorie A = 15,00 € pro Person

Kategorie B = 13,00 € pro Person 

Kategorie C = 10,00 € pro Person

 

Fotoprobe für das Theaterstück "Aber bitte mit Schlager"
Fotoprobe für das Theaterstück "Aber bitte mit Schlager"

Unsere Darsteller

Safak Pedük

Mutter Anita

Safak Pedük begann ihr Studium zur Musicaldarstellerin in Hamburg und beendete dieses an der Folkwang Hochschule für Darstellende Künste in Essen. Seit 1994 ist sie auf internationalen Bühnen aktiv. Zudem unterrichtet sie seit vielen Jahren Tanz. Als festes Ensemblemitglied war sie bei Stößels Komödie in Wuppertal in Produktionen u.a. in „8 FRAUEN“, „SCHWANENSEE IN STÜTZSTRÜMPFEN“ und „ICH HASSE DICH-HEIRATE MICH“ zu sehen. Pedük übernahm verschiedene Gastrollen im Neuen Theater Hannover, in Köln trat sie an der Oper auf und stand auf den Bühnen der Stadt Köln in Produktionen wie z.B. in „ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL“, „FAUST“ und „DON GIOVANNI“. Safak Pedük tritt bis heute in verschiedenen Ensembeln von Tournee Theatern auf und feierte 2022 ihr erfolgreiches Solo-Debüt in Köln.

 

Larissa Heimbach

Tochter Silke & Tochter Selke

Larissa Heimbach wurde in Landshut geboren. Sie absolvierte ihre Musicalausbildung von 2010-2014 an der Stage School Hamburg und nahm privaten Schauspielunterricht von 2013-2017 bei Ina Holst. Sie hatte Engagements an zahlreichen Theatern, und war unter anderem zu sehen in „MONDAY NIGHTS“ von 2010-2013 im Altona Theater Hamburg, 2015 im Monsuntheater Hamburg in „COMEBACK-DAS KARL MARX MUSICAL“ und im selben Jahr im Mut Theater Hamburg in „MIRANDOLINA, MIRANDOLINA“ sowie im Kammerspiele Hamburg von 2017-2018 in „HISTORICUS“. Larissa Heimbach war in folgenden erfolgreichen Produktionen zu sehen; als Wendy in „PETER PAN“ von 2018-2020 im Theater Lichtermeer in Itzehoe, in „DER KLEINE DRACHE KOKOSNUSS“ als Oskar und 2023 in „SCHWIEGERALARM“, wo sie die Hermine im Theaterschiff Lübeck spielte.

 

Torben Padanyi

Sohn Martin

Torben Padanyi absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Stage School in Hamburg. Er war deutschlandweit in zahlreichen Musical- und Theaterproduktionen zu sehen, tourte mit verschiedenen Familienmusicals von Christian Berg durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und fand seine Heimat schließlich in Hamburg. Dort gastierte er an diversen Theatern und gehört seit 2018 zum festen Ensemble der Weihnachtsmärchen in der Komödie Winterhuder Fährhaus, für die er seit 2022 auch eigene Musicals schreibt. Zu seinen Engagements zählen Produktionen wie "The Rocky Horror Show", "Shakesperae in Love" und "Die Schöne und das Biest". Zuletzt war Torben in der Musical Komödie "Boo-Boo Bumerang" auf dem Theaterschiff Bremen zu sehen.

 

Nik Breidenbach

Vater Gerd

Nik Breidenbach wurde in Siegen geboren. Er absolvierte seine Ausbildung in Tanz-, Gesang-, und Schauspiel im Theater an der Wien unter der Leitung von Peter Weck. In den Jahren 1993 bis 2000 hatte er Engagements in den Theaterhäusern von Hamburg, Wien, Düsseldorf und Berlin, er spielte unter anderem in Musicalproduktionen wie „TANZ DER VAMPIRE“, „ELISABETH“, „CABARET“ und in Disneys „DIE SCHÖNE UND DAS BIEST“. Bis 2008 stand Breidenbach in dem Musical „DAS APARTEMENT“ im Theater am Kurfürstendamm in Berlin auf der Bühne. Im Jahr 2001 gab Nik Breidenbach sein Fernsehdebüt in der ARD-Vorabendserie „VERBOTENE LIEBE“. In der beliebten RTL-Daily-Soap „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ spielte er von 2007-2009 mit.

2020 stand er in dem Film „DER LIEBHABER MEINER FRAU“ vor der Kamera.

 

Jo Quirin

Campingwart Ralf

Jo Quirin lebt und arbeitet als Schauspieler und Autor in Hamburg, wo er von 1991 bis 1994

Schauspiel und Musiktheater studierte und erfolgreich mit Diplom abschloss. Seitdem wirkte er in rund 60 Produktionen im deutschsprachigen Raum mit. Jo Quirin war unter anderem in der „WEST-SIDE STORY“, „LES MISERABLES“, „BUDDY HOLLY“, „SIEBEN TODSÜNDEN“ oder auch als Mozart in „SOTTO VOCE“ zu sehen. Seit 2009 schreibt er Theaterstücke und Songtexte, wie unter anderem 2018 die Musicals „SEELENHÄNDLER“ und 2019 „EFFI BRIEST“, beides im StadtMusical Nürnberg aufgeführt. Im selben Jahr wurde „Sherlock Holmes-Next Generation“ im First Stage Theater in Hamburg uraufgeführt. Seit 2022 tritt Jo Quirin mit seinem One-man-Krimi-Reading Flavia de Luce „MORD IM GURKENBEET“ in Hamburg auf. Er gab Theaterworkshops in China, 2018 in Schanghai und 2023 in Qingdao.

 

 

Unser Regieteam

Florian Miro

Musikalische Leitung

Florian Miro wurde 1979 in Wien geboren und lebt seit seiner Kindheit in Hamburg. Schon früh dreht sich in seinem Leben alles um die Musik. Nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ist er als Musiker, Musikalischer Leiter, Klavierbegleiter, Schauspieler und Komponist für diverse Theaterproduktionen tätig und leitet nebenbei einige Hamburger Laienchöre. „INTO THE WOODS“, „DIE KÄNGURU-CHRONIKEN“ und „DER SCHRECKEN DER OZEANE“ sind nur einige Werke, in denen er sich für die musikalische Leitung verantwortlich zeigt. Für den überraschenden Höhepunkt seiner bisherigen Karriere sorgt indes seine noch junge Autorentätigkeit mit dem Gewinn seines Erstlingswerkes beim CREATORS-Wettbewerb 2017.

 

Oliver Geilhardt

Regisseur                    

Oliver Geilhardt, geboren und aufgewachsen in Hamburg, absolvierte nach dem Abitur von 2000 bis 2003 das Studium an der Schule für Schauspiel in seiner Heimatstadt. Er war als Regisseur und Schauspieler an vielen deutschen Theatern engagiert, u. a. am St. Pauli Theater Hamburg, der Komödie im Bayerischen Hof München, den Bad Hersfelder Festspielen, der Comödie Dresden und den Komödienhäusern in Düsseldorf, Bremen, Bielefeld, Lübeck und Kassel. Auch bei uns in der KOMÖDIE AM ALTSTADTMARKT stand er schon häufig auf der Bühne, z.B in „LADIES NIGHT“, „NO SEX IN THE CITY“ oder „LANDEIER“.  Und auch hier inszenierte er bereits einige Stücke. So war Oliver Geilhardt unter anderem bei „MACHOS AUF EIS“, „DIE TOTEN AUGEN VON LONDON“, „DER GEISTERLEUCHTTURM“ und „BEI HITZE IST ES WENIGSTENS NICHT KALT“ für die Regie verantwortlich.

 

Clarissa Karnikowski

Choreographin

Clarissa Karnikowski wuchs in der Nähe von Hannover auf. Nach ihrer Ausbildung an der Stage School of Music, Dance and Drama 1999 in Hamburg folgten Engagements als Tänzerin und Sängerin u.a. in Paris, Berlin und Köln. Sie stand als Backstage-Sängerin von Patricia Kaas auf der Bühne und war vier Jahre als Tourneemanagerin u.a. für „ABBA MANIA“, „CHRISTMAS CAROL“, „MAMA MIA“ (Europa und Asientournee) tätig. Zudem vertonte Clarissa Karnikowski als Sprecherin die Hörspiele „LAURAS STERN“ und „DER KLEINE EISBÄR“. 2010 gründete sie Deutschlands erste Burlesque-Revue „THE PETITS FOURS SHOW“. Mittlerweile lebt Karnikowski in Dresden. Dort choreografierte sie für die Comödie Dresden „SCHARFE BRISE“ und „ZICKENZIRKUS“. Bekannt ist sie außerdem als Fräulein Clara des Trios „The Pearlettes“ in der Dinnershow „PALAIS-REVUE“.