PSD Bank Braunschweig eG
Zum PSD OnlineBanking
Eine Gruppe von Mitarbeitern der PSD Braunschweig, die am Nachhaltigkeitstag teilgenommen haben

Nachhaltigkeitstag der PSD Bank Braunschweig eG: Gemeinsam für Natur- und Umweltschutz

Rund 40 Mitarbeitende der PSD Bank Braunschweig eG, darunter auch die beiden Vorstände Carsten Graf (Vorstandssprecher) und Marcel Saur, haben am gestrigen Mittwoch (03.09.) tatkräftig angepackt: Einen ganzen Arbeitstag lang tauschten sie Büro gegen Naturpflege und setzten sich mit vollem Einsatz für die Umwelt in Braunschweig ein. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Dr. Thorsten Kornblum, würdigte den Einsatz mit einem Besuch.

Der Nachhaltigkeitstag startete morgens um 8.15 Uhr und dauerte bis in den Nachmittag hinein. An zwei Einsatzorten – dem Naturdenkmal Schlossberg in Kralenriede sowie im Schneitelwald und auf der Wasserbüffelfläche des Förderkreises Umwelt- und Naturschutz Hondelage (FUN) – leisteten die Mitarbeitenden wertvolle Beiträge zum Schutz einzigartiger Biotope.

Einsatz am Schlossberg in Kralenriede
Unter Anleitung des Fachbereichs Stadtgrün befreiten die Teams den besonders schützenswerten Sandmagerrasen von jungen Sträuchern und Bäumen, darunter invasive Arten wie die spätblühende Traubenkirsche. Diese bedrohen durch ihre schnelle Ausbreitung den Lebensraum seltener und lichtliebender Pflanzenarten – etwa bestimmter Nelken- und Grasarten – sowie von Insekten und Amphibien.
„Ohne regelmäßige Pflege würde der Sandmagerrasen nach und nach verschwinden“, erläutert ein Mitarbeiter des Fachbereichs. „Mit ihrem Einsatz helfen die Freiwilligen, diesen wertvollen Lebensraum zu bewahren.“

Den Einsatz würdigte auch Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, der vor Ort die Helfenden besuchte und selbst mit anpackte. Gemeinsam mit Vorstandssprecher Carsten Graf entwurzelte er zwei Sträucher. „So eine Aktion ist unheimlich wichtig, um zu sehen, dass auch Nachhaltigkeit Spaß machen kann“, betonte Dr. Kornblum.

Einsatz beim Förderkreis Umwelt- und Naturschutz Hondelage (FUN)
Parallel engagierten sich weitere Mitarbeitende im Schneitelwald. Dort wurden die zuvor geschnittenen Äste und Zweige der Hainbuchen aus dem Wald entfernt und zerkleinert, um den natürlichen Charakter der Fläche zu erhalten. Auf der benachbarten Wasserbüffelfläche halfen die Teams, matschige Bereiche zu stabilisieren: Mit Schubkarren wurde ein Mineraliengemisch in die sumpfigen Zonen gebracht und verteilt, damit die Tiere wieder festen Halt finden.

Begleitet wurde die Gruppe vom Fachmann Dr. Bernd Hoppe-Dominik, der die Arbeiten anleitete und den Teilnehmenden wertvolles Wissen über Landschafts- und Umweltpflege vermittelte.

Spende für den Naturschutz
Als Dank und Zeichen der Wertschätzung überreichte Vorstand Marcel Saur am Ende des Arbeitseinsatzes einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an den FUN. „Mit dieser Spende möchten wir die wichtige und beeindruckende Arbeit des Vereins in unserer Region unterstützen“, erklärte Saur.

Gemeinsamer Einsatz für Nachhaltigkeit
Neben körperlicher Arbeit nahmen die Mitarbeitenden viele neue Eindrücke und Erkenntnisse mit nach Hause. Unterstützung gab es zudem vom SV Kralenriede 1922 e.V. und der angeschlossenen Sportgaststätte, die für die Verpflegung sowie die Nutzung von Räumlichkeiten sorgten. Die PSD Bank Braunschweig eG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und hat bereits seit zwei Jahren eine Nachhaltigkeitsmanagerin in Vollzeit angestellt. Katja Csuk übernahm die Organisation des Nachhaltigkeitstages und sorgte für einen reibungslosen Ablauf.
 „Unser Nachhaltigkeitstag zeigt, wie sinnvoll es ist, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen – nicht nur für die finanziellen Anliegen unserer Kunden und Mitglieder, sondern auch für unsere Umwelt“, fasste Vorstandssprecher Carsten Graf zusammen.

Bildquelle: PSD Bank Braunschweig eG

Braunschweig, 04.09.2025