MeinInvest - Ihr digitaler Anlage-Assistent

Mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest finden Sie ganz einfach heraus, welche Geldanlage zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt. Entsprechend Ihrer Präferenzen und Ziele gibt MeinInvest eine Anlageempfehlung und Sie können sofort selbst loslegen.

Bringen Sie Struktur in Ihre Geldanlage

Wie Sie jetzt noch Erträge erzielen!

Kennen Sie noch den Zinseszinseffekt? Bei Guthabenzinsen von fast 10 Prozent Anfang der 1990er-Jahre vermehrte sich der Anlagebetrag automatisch und spürbar. Im Moment und sicher auch in Zukunft wird der Zinseszinseffekt so schnell keine große Rolle mehr spielen. Um eine Rendite zu erzielen, sind andere Lösungen gefragt. Wer heute ausschließlich auf Tagesgelder und Sparbriefe setzt, verzichtet auf Ertrag. 

  • Ausgewogenheit wird zum Erfolgsfaktor, nie alles auf eine Karte setzen.
  • Sicherheit um jeden Preis ist unausgewogen und kostet Ihr Geld.
  • Inflationsrate „besiegen“ mit mehr Balance in der Anlagestrategie.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Vermögensstruktur, möglichst einmal pro Jahr. Ihr Berater hilft Ihnen dabei.

Viele Geldanleger legen ihren Schwerpunkt auf Sicherheit sowie sofortige Verfügbarkeit des Geldes. Durch die derzeitig sehr niedrigen Zinsen muss man mit dieser Strategie einen realen Wertverlust  hinnehmen. So wie jedes Haus ein stabiles Fundament benötigt, braucht auch das „Finanzhaus“ feste Säulen, auf denen es sicher stehen kann. Neben Sicherheit und Liquidität gibt es noch weitere Säulen für eine ausgewogene Vermögensanlage.

Liquidität Ertragswerte Substanzwerte Sachwerte zus. Vorsorge
Geldmarktanlagen Rentenanlagen Aktienfonds Immobilienanlagen Altersvorsorge
Die Gelder unterliegen keiner Kündigungsfrist, sind sicher und schnell verfügbar. Hierbei handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere, Sparbriefe und Spareinlagen. Durch die Wahl unterschiedlicher Laufzeiten bleiben Sie flexibel.

Mit Aktienfonds beteiligen Sie sich an Unternehmen und sichern den Wert Ihrer Anlage gegen Inflationsrisiken. Kurschancen können diese Art der Anlage profitabel machen.

Das Risiko minimieren Sie durch die Wahl von Garantiefonds oder Mischfonds.

Die Investition in Sachwerte ist stabil, bietet Steuervorteile und Inflationsschutz. Das sogenannte „Betongold“ kann in selbst genutzte, vermietete Immobilien oder offene Immobilienfonds investiert werden. Die private Vorsorge ist erforderlich, um den jetzigen Lebensstandard auch im Alter zu halten. Vielfältige, staatlich geförderte Maßnahmen bieten sich hierzu an.
kurzfristig kurz-/mittelfristig mittel-/langfristig  mittel-/langfristig  langfristig