PSD Mitgliederabstimmung 2023

Projektvorstellungen

Als Mitglied der PSD Bank Braunschweig eG konnten Sie zum sechsten Mal über die Verteilung von Spendengeldern aktiv abstimmten. Die Spendenverteilung richtete sich an 8 verschiedene soziale und gemeinnützige Projekte in unserem Geschäftsgebiet aus Süd-Ost-Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Insgesamt standen 30.000 Euro Fördersumme zur Verfügung, über deren Verteilung Sie als Mitglied abstimmen konnten.

Übersicht der Projekte 2023

Verein zur Förderung naturgemäßer Lebensweise, traditioneller Handwerkstechniken.

Friends of the Forest

Friends of the Forest (FoF) verfolgt einen lückenhaften Waldbauansatz: Wir bepflanzen kleine Flächen, 'Bauminseln,' mit Zwischenräumen, die Tieren Bewegungsfreiraum bieten und gleichzeitig Samen verstreuen wenn sie von Insel zu Insel ziehen. Die Bewaldung sollte die natürlichen Prozesse nachahmen. FoF ist eine Bürgerinitiative. Unser "Zuhause" ist Goslar, ein Mikrokosmos der sich entfaltenden Kalamität, konfrontiert mit der Schwierigkeit, einen natürlichen Wald wieder herzustellen. Arthur, unser jüngstes Mitglied, ist drei Jahre alt. Eva ist unsere Älteste; sie hat als junge Frau nach dem Krieg Tausende von Bäumen gepflanzt. Im letzten Jahr wurde das verwendete Bepflanzungsschema an das Gelände eines Steilhangs angepasst und mit 10 verschiedenen Baumarten bepflanzt. Die farbigen Blöcke sind "Bauminseln", die weißen Flecke die Freifläche.

Tierschutz Braunschweig e.V.

Tierschutz Braunschweig e.V.

Unser Projekt soll gefördert werden, weil es unsere Aufgabe ist als Tierschutzverein mit angeschlossenem Tierheim, alle in Not geratenen oder im Stich gelassenen Tiere aufzunehmen, zu versorgen und ihnen eine Bleibe auf Zeit zu geben. Zu unseren tierischen Gästen gehören Hunde, Katzen, Kleintiere, Nutztiere und Wildtiere.


Jährlich beherbergen wir ca. 250 Hunde, die aus den verschiedensten Gründen unsere Hilfe benötigen. In einem Hundehaus, in dem wir unsere großwüchsigen Hunde unterbringen, lösen sich seit Jahren immer wieder aufgrund von Witterungseinflüssen die Fliesen ab. Wir haben in den letzten Jahren mehrfach Reparaturarbeiten durchgeführt, aber mittlerweile ist der Untergrund des Bodens so schlecht, dass die Fliesen sich flächendeckend ablösen. Wir möchten als dauerhafte Lösung einen Estrichboden mit einer speziellen Epoxidharzbeschichtung aufbringen lassen. Die Kosten für diesen neuen Belag belaufen sich auf ca. 70.000 Euro und wir benötigen Hilfe, um unser Hundehaus sanieren zu können.

Herzkind e. V.

Herzkind e.V.

Der Herzkind e.V. ist ein Verein für Menschen mit angeborenem Herzfehler.

Wir bieten sozialrechtliche Beratung, Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen mit einem angeborenen Herzfehler von der Schwangerschaft bis ins Erwachsenenalter.

 

  • Sozialrechtliche Beratung
  • Umfangreiche Informationen rund um angeborene Herzfehler
  • Kontakte zu Familien mit Herzkindern und Selbstbetroffenen
  • Kontaktgruppenarbeit, Elternsprechstunden in den Kliniken
  • Vereinsmagazin Herzblick
  • Symposien, Vorträge, Workshops
  • Aktive Mitarbeit im Aktionsbündnis für angeborene Herzfehler

 

Diese wertvolle Arbeit können Sie unterstützen. Jede Spende zählt. Helfen Sie uns, zu helfen! Herzlichen Dank!

SV Blau-Weiß Empor Wanzleben e.V.

Ballschule Wanzleben

Unser Projekt soll gefördert werden, weil die Ballschule eine einzigartiges Konzept ist, das sich der Förderung der motorischen und sportlichen Fähigkeiten von Kindern widmet. Durch die spielerische Vermittlung von Grundlagen in verschiedenen Ballsportarten wie Fußball, Handball, Volleyball und Basketball wird die Freude an Bewegung und Sport bei den Kindern geweckt und eine breite motorische Basis geschaffen.

Die Ballschule leistet auch einen wichtigen Beitrag zur gesunden Entwicklung von Kindern. Denn durch die Förderung der motorischen Fähigkeiten wird das Selbstbewusstsein gestärkt und die Kinder lernen, körperliche Herausforderungen zu meistern. Zudem werden Teamfähigkeit, Fairness und Respekt vermittelt, die wichtige Grundlagen für das spätere Leben sind.

Eine Ballschule fördert somit nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder. Gerade in Zeiten, in denen Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern immer häufiger auftreten, ist die Arbeit der Ballschule von unschätzbarem Wert.

Nur mit einer Förderung können die Trainerinnen und Trainer ausgebildet werden, die Materialien beschafft und die Räumlichkeiten unterhalten werden.

Israel Jacobson Netzwerk

Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e.V.

Unser Projekt sollte gefördert werden, weil wir mit den „Jüdischen Kulturtagen zwischen Harz und Heide“ Jung und Alt begeistern. Zum vierten Mal veranstaltet das IJN die Jüdischen Kulturtage (14.8.–22.9.2023) mit einem bunten Programm über jüdisches Leben und Kultur in Südostniedersachsen und im westlichen Sachsen-Anhalt. Gastgeber ist in jedem Jahr eine andere Stadt mit einer Hauptperson – 2023 ist das Thema „jung und jüdisch. Sally Perel – Eine Kindheit in Peine“. Wieder tragen zahlreiche Veranstalter in der ganzen Region zu einem vielfältigen Programm mit Rundgängen, Radtouren, Lesungen, Konzerten oder Filmaufführungen bei. Ein Highlight wird die mobile Laubhütte (Sukka) sein, die als offene Bühne für spannende Interviewpartner in die Stadt kommt, mit denen wir – und alle Interessierten – über „Gott und die Welt“ diskutieren.

 

Kopf voller Ideen e.V.

Kopf voller Ideen e.V.

Unser Verein Kopf voller Ideen e.V. fördert die Jugendhilfe wie auch künstlerische und kulturelle Projekte. Dabei verwirklichen dies insbesondere durch die Durchführung von AGs, Workshops, Talentfördermaßnahmen, Live-Auftritte.

Aktuell wird im Projekt "Songs für coole Kids" die musikalische und kreative Auseinandersetzung mit Texten im Bereich Songwriting, Singen wie auch Tanzen gefördert. Dabei legen wir viel Wert auf die Stärkung des Selbstbildes aller jungen Teilnehmer.

SG Braunschweig

SG Braunschweig

Wir, die SG Braunschweig, sind ein eingetragener Verein, der seit vielen Jahren den Jugend- und Nachwuchsbereich im Basketball der Stadt Braunschweig abdeckt. Unsere engagierten Kinder und Jugendlichen aller Couleur zeichnen sich durch ihr Miteinander und die Integration aus.

Unsere Konzeptidee besteht darin, den angefangenen Weg weiterzuführen und für Kinder & Jugendliche ein sportliches Angebot sowie Events zu installieren, um das Gewaltniveau zu senken und die Integration zu fördern. Dabei sind diese Angebote an delinquent-potentiellen Zeiten wie später Nachmittag, Abends, Sonnabends, Sonn- und Feiertags sowie in den Ferien. Weitergehend besteht hierdurch die Möglichkeit an anderen Tagen mit dieser Bindung der Gruppen integrativ zu arbeiten. Empirien der Modellphase haben gezeigt, dass Minderjährige durch sportliche Offerten erreicht werden, die ansonsten die herkömmlichen Angebote nicht annehmen. Es handelt sich um ein Konzept, welches nachweislich die sozialen Brennpunkte für Minderjährige reduziert und sich am Leitbild der Gesellschaft orientiert.

Die Ausrichtung dieses reputativen Konzepts übersteigt unseren hierfür bereitstehenden finanziellen Rahmen und lässt sich nicht über den Verein abdecken. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle anbieten und Sie herzlich darum bitten, unser Projekt zu unterstützen. Selbstverständlich und sofern gewünscht werden wir Sie in angemessener Weise als Donator hervorheben.

Kinderschutzbund

Kinderschutzbund Braunschweig

Darf ich mir Hilfe holen?

Steht mir Unterstützung überhaupt zu?

Ist das nicht unglaublich peinlich?

Ich muss das doch alleine schaffen!

All diese Fragen stellen sich Kinder und Jugendliche häufig, wenn sie mit Problemen und Sorgen, wie z. B. Mobbing oder Lernblockaden umgehen müssen oder Stress und Streit mit anderen Menschen haben. Dabei ist es ganz individuell, welche Situationen als belastend empfunden werden.

Oft erscheint es Ihnen aus Scham unmöglich, sich jemandem aus dem nahen Umfeld anzuvertrauen. Ein anonymes Gespräch am Kinder- und Jugendtelefon im Kinderschutzbund Braunschweig kann ein erster Schritt in Richtung Veränderung sein. Hier werden Kinder und Jugendliche mit ihren Themen wahr- und ernstgenommen. Sie erfahren, dass es völlig in Ordnung ist, über Probleme zu sprechen und diese auch zu benennen. Dieses Hilfsangebot gehört zu ihren Kinderrechten.  Dabei schützt die Anonymität und ermöglicht häufig erst, dass sie den Mut fassen, sich mitzuteilen. Wir erfahren, dass die Kinder und Jugendlichen oft zum ersten Mal über ihre Probleme sprechen können, da Personen aus Familie und Freundeskreis häufig Teil ihres Problems sind. Es ist ein erster mutiger Schritt bei uns anzurufen, wenn die Kinder erfahren haben, dass sie mit ihren Sorgen nicht ernst genommen werden.

Ein Gespräch mit unseren Berater*innen kann Raum schaffen für Gefühle, aber auch neue Perspektiven aufzeigen. Bisher nicht wahrgenommene Ressourcen können aufgezeigt und gestärkt werden. Die Stimme im Gespräch verschafft den Zugang zur Seele des anderen, erklären Kommunikationswissenschaftler der Techn. Universität Berlin, die sogar behaupten, dass ein Telefonat gleich viel hilft Stress zu senken, wie eine Umarmung. Deutlicher lässt sich die Notwendigkeit des Kinder- und Jugendtelefons nicht beschreiben.

Wir sind 37 ehrenamtliche aktive Berater*innen am Kinder- und Jugendtelefon in Braunschweig, die versuchen Unterstützung zu geben. In verständnisvollen Gesprächen ohne Zeitdruck Kinder und Jugendliche entlasten und ihnen die Möglichkeit geben selbst an der Veränderung ihrer oft schwierigen Situation mitzuarbeiten, sie sollen das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten (zurück)gewinnen.

Auf die verschiedensten Themenbereiche, wie z.B. Pubertät, Mobbing, Safer Internet, Suizidalität, Trennung und Scheidung, Kinder u. Jugendliche in dysfunktionalen Familien, Sexualisierte Gewalt und Missbrauch werden die Berater und Beraterinnen im Rahmen einer 2 - jährigen Schulung intensiv vorbereitet. In regelmäßigen Supervisionen, Kollegialen Beratungen und Fortbildungen wird die Kompetenz des Teams stetig erweitert.


Jetzt Mitglied werden und sich im Mitgliederportal anmelden

Ich bin Kunde der PSD Bank und möchte Mitglied werden!

Als Mitglied der PSD Bank im Mitgliederportal anmelden!


PSD Mitgliederabstimmung 2023

Hier sehen Sie die Ergebnisse der Abstimmung

WIR FÖRDERN, SIE ENTSCHEIDEN – DIE PSD MITGLIEDERABSTIMMUNG 2023.

8 soziale und gemeinnützige Projekte aus unserem Geschäftsgebiet aus Süd-Ost-Niedersachsen und Sachsen-Anhalt standen bei der sechsten PSD Mitgliederabstimmung zur Wahl. Der Spendentopf war wieder mit 30.000 Euro gefüllt. Wer Mitglied der PSD Bank Braunschweig eG ist, hatte drei Stimmen und entschied mit über die Verteilung der Fördergelder. Die Abstimmung endete am 10. August 2023. Das Ergebnis sehen Sie in der untenstehenden Tabelle.

Spendenempfänger Spendenbetrag
Friends of the Forest 5.990 Euro
Herzkind 5.950 Euro
Kinderschutzbund 5.910 Euro
Tierschutzverein Braunschweig 5.200 Euro
Ballschule Wanzleben
2.180 Euro
Israel Jacobson Netzwerk 1.870 Euro
Kopf voller Ideen 1.790 Euro
SG Braunschweig 1.110 Euro

Spendenlandkarte Mitgliederabstimmung PSD Bank Braunschweig eG


Unser Engagement interaktiv erleben: Auf der Spendenlandkarte sehen Sie die Siegerprojekte, die in den vergangenen Jahren bei unserer Mitgliederabstimmung dabei waren. Beim Klick auf die einzelnen Markierungen öffnet sich ein Fenster mit mehr Informationen.

Viel Spaß beim Entdecken!