PSD Bank
OnlineBanking
  • PSD OnlineBanking starten
OnlineBanking Sicherheit
  • Sicherheit im OnlineBanking
  • Unsere Maßnahmen
  • Ihre Maßnahmen
  • TAN-Verfahren
  • PSD2
OnlineBanking Informationen
  • PSD Postfach
  • Aktuelles zur mobile TAN
  • OnlineBanking beantragen
  • Leistungsumfang
  • Externe Finanzsoftware
  • PSD Banking-Apps
  • PSD ProfiBroker
  • OnlineBanking Support
  • Online-Bezahlverfahren paydirekt
psd_logo_gross.png psd_logo_min.png

PSD OnlineBanking starten
  • PSD OnlineBanking starten
OnlineBanking Sicherheit
  • Sicherheit im OnlineBanking
  • Unsere Maßnahmen
  • Ihre Maßnahmen
  • TAN-Verfahren
  • PSD2
OnlineBanking Informationen
  • PSD Postfach
  • Aktuelles zur mobile TAN
  • OnlineBanking beantragen
  • Leistungsumfang
  • Externe Finanzsoftware
  • PSD Banking-Apps
  • PSD ProfiBroker
  • OnlineBanking Support
  • Online-Bezahlverfahren paydirekt
Bauen & WohnenSparen & AnlegenGiro & KartenPrivatkreditVorsorge & VersichernDigitale AngeboteIhre PSD Bank
Vater mit Kind

Soziales Engagement

AufzaehlRaute.png

Die Bank mit hohem Verantwortungsgefühl!

 

 

Soziales Engagement

AufzaehlRaute.png

Die Bank mit hohem Verantwortungsgefühl!

 

 

Vater mit Kind

Soziales Engagement

AufzaehlRaute.png

Die Bank mit hohem Verantwortungsgefühl!

 

 

  1. Startseite
    • Bauen & Wohnen
    • Sparen & Anlegen
    • Giro & Karten
    • Privatkredit
    • Digitale Angebote
    • Vorsorge & Versichern
    • Ihre PSD Bank
    • PSD OnlineBanking
  2. Ihre PSD Bank
    • Mitgliedschaft
    • Wir über uns
    • Wir für Sie
    • Kontakt
    • Soziales
    • Sport
    • Umwelt
    • Presse & TV
    • Jobs & Karriere
  3. Soziales
    • Braunschweig-Reisen
    • Soziales Engagement
    • Sponsoring
    • Ideen machen Schule
    • Mediacampus
  4. Soziales Engagement
  • Weihnachtstafel 2019
  • PSD Spendenlandkarte
  • Projekt Familienpaten
  • Soziales Engagement
  • Ehrenamt
  • Termin vereinbaren
  • Nachricht schreiben
  • Rückruf vereinbaren
  • Service
  • Termin vereinbaren
  • Nachricht schreiben
  • Rückruf vereinbaren

Weihnachtstafel 2019

Zum 6. Mal organisieren Braunschweiger Genossenschaften und das Steigenberger Parkhotel die Weihnachtstafel für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Wie in den Vorjahren, werden die 240 Tafelgäste von Vorständen und Mitarbeitern der beteiligten Genossenschaften bedient.

Dabei stellen sich die Mitarbeiter ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache und servieren den Gästen ein festliches Drei-Gänge-Menü.

Die Genossenschaften honorieren jede geleistete Arbeitsstunde der Mitarbeiter mit 50 Euro, die der Braunschweiger Tafel zur Verfügung gestellt werden. 

 

Weihnachtstafel.jpg

Das Projekt unterstreicht den genossenschaftlichen Grundgedanken: die Hilfe zur Selbsthilfe. Die regionalen Genossenschaften engagieren sich auf vielfältige Weise in sozialen Projekten. Mit dem Projekt rücken sie noch enger zusammen, um etwas Gutes für die Region zu tun.

Die Genossenschaften in Deutschland haben sich über alle Branchen hinweg das Motto „Ein Gewinn für alle – Die Genossenschaften“ gegeben.

Das Motto passt zu allen genossenschaftlichen Sparten. Es drückt aus, dass die Genossenschaften nicht nur wirtschaftlich ein voller Erfolg sind, sondern auch die Gesellschaft in vielerlei Hinsicht bereichern. Die Mitglieder werden gefördert und es wird für die Menschen in der Region Verantwortung übernommen. Zentrale Grundwerte – wie Regionalität, Partizipation, Gemeinschaft, Verantwortung und Vielfalt – sind ein wichtiges Merkmal und ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal – damit unsere Region weiterhin lebens- und liebenswert bleibt.

PSD Spendenlandkarte

Unser Engagement interaktiv erleben

Auf unserer digitalen Spendenlandkarte sind die Projekte zu sehen, für die wir in der Vergangenheit gespendet haben. Unser Engagement ist vielfältig, denn soziale Verantwortung steht im Zentrum unseres Handelns. Navigieren Sie sich durch die verschiedenen Kategorien oder zoomen Sie in einen bestimmten Bereich hinein, um mehr über unser Engagement in Ihrer Region zu erfahren. Beim Klick auf die einzelnen Markierungen öffnet sich ein Fenster mit mehr Informationen. Hier haben wir für Sie neben Bildern auch Berichte zu den Projekten und weitere Informationen hinterlegt.

Und die Spendenlandkarte wächst weiter! Auch die in 2018 von uns geförderten Projekte werden hinzukommen.

Viel Spaß beim Entdecken!

Hier geht es zur Vollbild-Version der Spendenlandkarte. 

 

Projekt Familienpaten

Die PSD Bank Braunschweig eG unterstützt jährlich seit 2010 das Projekt „Familienpaten“ des Deutschen Kinderschutzbundes Braunschweig.

In diesem Projekt werden junge Familien und Alleinerziehende mit Kindern von 0 – 12 Jahren in schwierigen Lebenssituationen von ehrenamtlichen Familienpaten betreut und unterstützt. Jährlich werden neue Paten ausgebildet, die nun diese wichtige ehrenamtliche Aufgabe übernehmen.
v. l.: Antje Wingert, Carsten Graf, Susanne Hartmann-Kasties, Lisa Schwöbel, Thorsten Briest, Angelika Karig.

Carsten Graf, Vorstandssprecher der PSD Bank Braunschweig eG sagte bei der symbolischen Scheckübergabe: „Das Konzept der Familienpaten ist eine wichtige und notwendige „Hilfe zur Selbsthilfe“. Gerade benachteiligte Kinder und ihre Familien benötigen viel Unterstützung. Die PSD Bank unterstützt daher gern das wichtige Engagement der ehrenamtlichen Familienpaten.“

 

 

v. l.: Antje Wingert (Koordinatorin Familienpaten), Carsten Graf (Vorstandssprecher PSD Bank Braunschweig eG), Susanne Hartmann-Kasties (Vorstand Kinderschutzbund Braunschweig), Lisa Schwöbel (Geschäftsführerin Kinderschutzbund Braunschweig), Thorsten Briest (Vorstand PSD Bank Braunschweig eG) und Angelika Karig (Vorstand Kinderschutzbund).

 

PSD Bank Braunschweig eG
  0531 4712-345
0531 4712-349

Soziales Engagement

1872 auf Erlass des damaligen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan als Selbsthilfeeinrichtung für das Postpersonal gegründet, war bereits es damals unser Ziel, einerseits unsere Mitglieder vor wirtschaftlichem Schaden zu schützen, und andererseits beim Vermögensaufbau als Partner Unterstützung zu geben.

 

Dieser genossenschaftliche Auftrag, den wir uns über 135 Jahre lang erhalten haben, prägt unser gesamtes unternehmerisches Handeln. Dem Gründungsauftrag entsprechend engagieren wir uns seit vielen Jahren im Bereich der Förderung des gesellschaftlichen Wohlergehens in unserer Region.

Wir unterstützen gemeinnützig tätige Organisationen und Einrichtungen, die im Sinne und Geiste unserer Philosopie bedürftigen Menschen Hilfe angedeihen lassen.

 

Über unseren genossenschaftlichen Förderauftrag hinaus sehen wir uns vor allem aber auch als sozialen Partner: Gesellschaftliches Engagement und soziale Verantwortung sind fest in den Grundsätzen unserer Firmenphilosophie verankert und werden sowohl vom Vorstand als auch von allen Mitarbeitern gelebt und weitergetragen.

Die Unterstützung von sozialen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Vereinen oder Seniorenheimen sowie die Förderung von Projekten, die sich speziell dem Umweltschutz widmen, stehen dabei im Fokus.

Um die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu steigern, hat die PSD Bank Braunschweig eG allein in den letzten zwei Jahren über 300.000 Euro in der Region gespendet. Wir sehen es als unsere Pflicht an, auch weiterhin zahlreiche Projekte und Einrichtungen unserer Region bestmöglich zu unterstützen. Ermöglicht wird das soziale Engagement zum großen Teil aus den Zweckerträgen des PSD Gewinnsparens.

 

PSD Bank Braunschweig eG
  0531 4712-345
0531 4712-349

Ehrenamt

Für andere Gutes tun!

Das gesellschaftliche Engagement der PSD Bank-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen 

Eine „Kultur der Mitverantwortung“ hat die Bundesregierung im Jahr 2012 innerhalb ihres „Ersten Engagementberichts“ bei vielen Unternehmen in Deutschland festgestellt und eingefordert. 

Die PSD Bank Braunschweig eG lebt diese Kultur bereits sehr vielseitig und engagiert. Sie verhält sich mitverantwortlich für ihre Kunden, ihre Mitglieder und für die Region. Gesellschaftliches Engagement ist Teil der PSD Bank. Die Grundlage dafür bildet alleine schon das genossenschaftliche Geschäftsmodell. 

Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der PSD Bank Braunschweig eG leben dieses Engagement im beruflichen Tun und in ihrer Freizeit.

Hier eine Auswahl von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die sich für die Gemeinschaft einbringen.

Michael Grobstig

 Grobstig_Ehrenamt_large.jpg

Beauftragtenwesen

Feuerwehrmann, Freiwillige Feuerwehr Hillerse

Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Nach meinem Umzug nach Hillerse war es für mich selbstverständlich, in die dortige Feuerwehr einzutreten. Die Mitgliedschaft half mir dabei, mich in die Dorfgemeinschaft zu integrieren.

Interessant finde ich besonders den Umgang mit dem technischen Gerät und die Fortbildungen. Wichtig ist mir, im Notfall anderen helfen zu können und – sollte auch ich einmal in Not geraten – dass andere genauso denken und handeln.

Christian Küsel

Kuesel_Ehrenamt_large.jpg

Kundenberater 

Kassenwart im 1. 12-Kampf-Klub Kiel e.V.

Durch mein Ehrenamt leiste ich meinen persönlichen Beitrag zum Bestehen des Vereins. Ich liebe den Mannschaftssport und das dazugehörige Gemeinschaftsgefühl.

Simone Frankenberg

Frankenberg_Ehrenamt_large.jpg

Kundenberaterin

Kassenprüferin, Zuchtwartin und Zuchtrichterin im Zuchtverein Cavalier- King-Charles-Spaniel- Club Deutschland e.V.

Ich züchte seit 15 Jahren im Cavalier King Charles Spaniel Club Deutschland.

Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich als Zuchtwartin tätig. Mein Einsatzgebiet erstreckt sich über ganz Niedersachsen und Hamburg. Dabei stehe ich den anderen Züchtern mit Rat und Tat zur Seite und kontrolliere die Zuchtstätten.

Im Jahre 2012 habe ich meine Ausbildung als Spezialzuchtrichterin der Hunderasse Cavalier-King-Charles- Spaniel erfolgreich abgeschlossen und bin nun national sowie auch international in diesem Ehrenamt tätig.

Es macht mir große Freude, durch mein Ehrenamt viele unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Ländern kennenzulernen.

Sören Tratz

Tratz_Ehrenamt_large.jpg

Kundenberater

Ortschaftsratsmitglied in Kleinpaschleben im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Durch meine Mitarbeit im Ortschaftsrat habe ich vielfältige Möglichkeiten, mich aktiv für das Ortsleben einzusetzen.

Die Verbesserung der Infrastruktur durch DSLErschließung, den Neubau der Verbindungsstraße zur B6n oder die Sanierung von Schulgebäude, K inder- und Jugendeinrichtungen sind einige Erfolge der letzten Amtsjahre.

Die Aufgaben sind vielfältig und es gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich unseren Ort voranbringen kann.

Susanne Schwartzkopff-Klages

Schwages_Ehrenamt_large.jpg

Mitarbeiterin Marketing

Kirchenvorstandsmitglied in Vorsfelde.

Durch mein Engagement lerne ich viele verschiedene Menschen kennen. Die Begegnungen und Gespräche empfinde ich als große Bereicherung.

Mein vorrangiges Ziel ist es, mich in die Gesellschaft einzubringen. Seien es die Gottesdienstgestaltung mit einer Lesung oder die Planungen für den Umbau einer Kindertagesstätte.

Jens Arnold

Arnold_Ehrenamt_large.jpg

Kundenberater

Organisator eines christlichen Sommercamps für 100 Kinder, Teens und Jugendliche an der Diemeltalsperre im Sauerland.

Bei den Camps erleben wir mit Jung und Alt eine harmonische Gemeinschaft. Bei Lagerfeuer, dem Beschäftigen mit der Bibel und zahlreichen gemeinsamen Sportaktivitäten werden Werte an die nächste Generation weitergegeben.

So erleben wir gemeinsam Abenteuer und schaffen viele Dinge, die alleine nie funktionieren würden.

Markus Siemens

Siemens_Ehrenamt_large.jpg

Leiter Marketing

Lizenzierter F-Jugend-Fußballtrainer der Spielgemeinschaft Denstorf/ Wedtlenstedt, Landkreis Peine.

Die Kinder sind mit großem Eifer bei der Sache. Es ist schön, die kleinen Fortschritte zu beobachten und den Kindern die Werte des Mannschaftssports, die Freude an der Bewegung und den Respekt vor dem sportlichen Gegner vorzuleben. Nach einem Sieg kennt die Freude keine Grenzen und eine Niederlage ist spätestens unter der Dusche vergessen.

Axel Kühne

Kuehne_Ehrenamt_large.jpg

Mitarbeiter Innerer Betrieb

Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schwülper

Gemäß dem Motto der Feuerwehr „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ betrachte ich es als eine Bürgerpflicht, Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen und beizustehen sowie ihre Gesundheit und Werte zu schützen.

Außerdem sind mir die Kameradschaft und das Miteinander in einer Dorfgemeinschaft sehr wichtig.

Ingolf Mehl

Mehl_Ehrenamt_large.jpg

Mitarbeiter Marktfolge Kredit

Vorstandsmitglied des MWG-Nachbarschaftshilfe e.V.

Der Verein MWG-Nachbarschaftshilfe e.V. der MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg will die Nachbarschaftshilfe stärker erlebbar machen und leistet damit einen Beitrag für mehr Herzlichkeit und Nähe zwischen den Menschen in unserer Stadt.

  • Wir bringen Hilfesuchende und Menschen, die helfen wollen, zusammen.
  • Wir betreuen unsere Mitglieder kompetent und beraten zu allen Fragen nachbarschaftlichen Zusammenlebens.
  • Wir setzen Projekte um, die das Miteinander fördern und erhalten.

Ich engagiere mich ehrenamtlich, weil durch meine Arbeit im Vorstand des Vereins die o. g. Ziele erst realisiert werden können.

Claudia Müller

Mueller_Ehrenamt_large.jpg

Kundenberaterin

Kassenwartin Nemsdorfer Carnevals Club e.V.

Den Nemsdorfer Carnevals Club e.V. gibt es schon seit 41 Jahren. Seit meinem 8. Lebensjahr habe ich dort in der Funkengarde getanzt.

Auch wenn ich jetzt nicht mehr als Tänzerin aktiv bin, fühle ich mich dem Verein verbunden. Durch mein Engagement bleibt eine wichtige Tradition in unserem kleinen Ort erhalten.

Der Beifall und das Lachen des Publikums bei den Aufführungen sind Bestätigung für die umfangreichen Vorbereitungen und unser verdienter Lohn.

Andreas Brudke

Brudke_Ehrenamt_large.jpg

Leiter Vertrieb

Organisator der Kinderfeste und Vorstandsmitglied im Gartenverein Süd-West in Braunschweig.Ich bin in dem Verein quasi groß geworden und war immer von engagierten Menschen umgeben. So bin ich sehr früh in das Vereinsleben und die notwendige Arbeit hineingewachsen.

Das Organisieren und Ausrichten der Kinderfeste bereitet mit sehr viel Spaß.

Leuchtende Augen und ca. 80 glückliche Kinder plus Eltern, Omas und Opas usw. sind eine sehr große Motivation.

Ihre PSD Bank Braunschweig eG

Erben & Vererben
So erreichen Sie uns
Soziales Engagement
Presse
Kundenservice

Geldautomaten-Suche
Konditionen
Digitaler Kontowechsel
Kartensperre
Wir in den Social Media

Facebook
YouTube
Instagram
Twitter
Xing
WhatsApp
PSD Bankengruppe - Beliebteste Regionalbank 2011 - 2019
zukunftsgeber_footer.jpg

© 2019 PSD Bank Braunschweig eG    Impressum | Nutzungsbedingungen | AGB | Preisverzeichnis | Datenschutz | Pflichtangaben

PSD Bank Braunschweig eG, Altstadtmarkt 11, 38100 Braunschweig

bn_kc_lasche.png
  • Termin vereinbaren
  • Nachricht schreiben
  • Rückruf vereinbaren
  • Videoberatung
  • Geschäftsstellen & Kontakt
  • Newsletter Anmeldung
  • Börseninformation
  • Fremdwährung -SortenShop-
  • Geldautomaten-Suche
  • Konditionen
  • Baufinanzierung berechnen
  • Social Media

Nachricht schreiben

Name *
E-Mail *
Kunden- / Kontonummer
Thema *
Nachricht *

Rückruf vereinbaren

Name *
Telefon *
Thema
Nachricht
Datum
Uhrzeit
E-Mail

Social Media

Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Xing
TrustPilot
WhatsApp